Auf Einladung des Evangelischen Forums Kassel diskutierten Kühne-Hörmann, Hessische Ministerin der Justiz, Andreas May, Leitender Oberstaatsanwalt, Joachim Becker, Direktor der Medienanstalt Hessen, Ann-Kathrin Mogge, #hatebreach – Kopiloten e.V. und Prof. Dr. Hermann Heußner, Betroffener von Hass im Netz. Moderation: Lukas Kiepe, Gabriele Heppe-Knoche. Am 2. November wurde die Podiumsdiskussion zu Hassrede im Internet aufgezeichnet und am 3. November 2021, 18 Uhr, im Offenen Kanal ausgestrahlt.
„3. November: Keine Macht dem Hass“ weiterlesen30. September: Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie rechter Gewalt
Der Autor Martín Steinhagen hat in der Kasseler Karlskirche sein aktuelles Buch vorgestellt und im Gespräch mit dem Journalisten und Rechtsextremismus-Experten, Joachim F. Tornau, zentrale Erkenntnisse diskutiert.
„30. September: Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie rechter Gewalt“ weiterlesen8. September: Podium zur Bundestagswahl
Auch zur Bundestagswahl 2021 veranstaltet die Europa-Union Kassel eine Podiumsdiskussion mit den Direktkandidaten im Wahlkreis 168 (Kassel).
„8. September: Podium zur Bundestagswahl“ weiterlesen3. September: Wahlabsicht und soziale Erwünschtheit (Hessenschau)
In der Hessenschau vom 3.9.21, 19:30 Uhr (ab Minute 9.25) habe ich auf die die soziale Erwünschtheit von Umfragen hingewiesen.
„3. September: Wahlabsicht und soziale Erwünschtheit (Hessenschau)“ weiterlesenUntersuchungsausschuss zum Mord an Dr. Walter Lübcke (4)
In der vierten Sendung der Veranstaltungsreihe zur Begleitung des Untersuchungsausschusses sind Stefan Müller (FDP, MdL), Vanessa Gronemann (Grüne, MdL), Hermann Schaus (Linke, MdL) und der Initiator der Petition zu den NSU-Akten, Miki Lazar, zu Gast.
„Untersuchungsausschuss zum Mord an Dr. Walter Lübcke (4)“ weiterlesen