2. Juni: Vortrag zum Bundestagswahlrecht

Unter dem Titel XXL-Bundestag: Wege aus dem Wahlrechtsdilemma halte ich am Donnerstag, 2. Juni, 18 Uhr, einen Vortrag in der vhs Kassel, Wilhelmshöher Allee 19 – 21, Saal.

Mit 736 Mitgliedern ist der 20. Deutsche Bundestag so groß wie nie zuvor. Das größte Parlament der Welt platzt aus allen Nähten: Im Plenarsaal ist es eng, es fehlen Büroräume und einige Ausschüsse sind so groß wie der Landtag des Saarlandes. Warum aber wird der Bundestag immer größer? Der Vortrag erläutert das Bundeswahlrecht, seine Entstehung und die Zielkonflikte des Wahlsystems. Sodann werden Reformoptionen und weitere Wahlrechtsvorschläge wie das Wahlalter 16 und eine fünfjährige Legislaturperiode diskutiert.

3. November: Keine Macht dem Hass

Auf Einladung des Evangelischen Forums Kassel diskutierten Kühne-Hörmann, Hessische Ministerin der Justiz, Andreas May, Leitender Oberstaatsanwalt, Joachim Becker, Direktor der Medienanstalt Hessen, Ann-Kathrin Mogge, #hatebreach – Kopiloten e.V. und Prof. Dr. Hermann Heußner, Betroffener von Hass im Netz. Moderation: Lukas Kiepe, Gabriele Heppe-Knoche. Am 2. November wurde die Podiumsdiskussion zu Hassrede im Internet aufgezeichnet und am 3. November 2021, 18 Uhr, im Offenen Kanal ausgestrahlt.

„3. November: Keine Macht dem Hass“ weiterlesen