In der vierten Sendung der Veranstaltungsreihe zur Begleitung des Untersuchungsausschusses sind Stefan Müller (FDP, MdL), Vanessa Gronemann (Grüne, MdL), Hermann Schaus (Linke, MdL) und der Initiator der Petition zu den NSU-Akten, Miki Lazar, zu Gast.
„Untersuchungsausschuss zum Mord an Dr. Walter Lübcke (4)“ weiterlesen13. September: Vortrag zur Bundestagswahl
Unter dem Titel Bundestagswahl 2021: Programmatik, Personen, Koalitionen halte ich am Montag, 13. September, 18 Uhr, einen Vortrag in der vhs Kassel, Wilhelmshöher Allee 19 – 21, Saal.
Das Superwahljahr 2021 steuert auf seinen Höhepunkt zu und der Ausgang der Bundestagswahl ist so offen, wie seit Jahren nicht mehr. Nach fast 16 Jahren endet die Amtszeit von Angela Merkel. Noch nie in der bundesdeutschen Geschichte hat ein amtierender Bundeskanzler darauf verzichtet, bei einer Wahl erneut zu kandidieren. Nach der SPD lässt sich nun auch bei der Union der Niedergang als „Volkspartei“ beobachten. Dies begünstigt den Aufstieg der Grünen, deren Kernthema Klimaschutz inzwischen gesellschaftsfähig ist. Weitere Wahlkampfthemen sind die allgegenwärtige Corona-Pandemie mit ihren verschärften wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen. Neben neuem Spitzenpersonal stehen am 26. September 2021 auch neue Koalitionen zur Wahl, denn die Parteien vermeiden klare Koalitionsaussagen.
Am Veranstaltungstag können Sie hier die Folien zum Vortrag herunterladen:
Untersuchungsausschuss zum Mord an Dr. Walter Lübcke (3)
In der dritten Sendung der Veranstaltungsreihe zur Begleitung des Untersuchungsausschusses sind Stefan Müller (FDP, MdL), der Journalist und Rechtsextremismusexperte Joachim Tornau und Christopher Vogel (Mobiles Beratungsteam Hessen) zu Gast.
„Untersuchungsausschuss zum Mord an Dr. Walter Lübcke (3)“ weiterlesen2. März: Podium zur Kommunalwahl
Auch zur Kommunalwahl 2021 veranstalten wir eine Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidat*innen für die Stadtverordnetenversammlung.
„2. März: Podium zur Kommunalwahl“ weiterlesenVeranstaltungsreihe: Eine immer engere Union? Deutschlands Beiträge zur EU
Gemeinsam mit dem Evangelischen Forum Kassel organisieren wir im ersten Halbjahr 2021 folgende Vorträge und Diskussionen:
Vortrag und Diskussion
Mehr Verantwortung? Deutschlands Rolle in der Europäischen Verteidigungspolitik
Referent: Fritz Felgentreu, MdB
Termin: 24.02.2020, 19:00 Uhr
Vortrag und Diskussion als Online-Veranstaltung
Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft – eine Bilanz und Ausblick
Referent: Michael Roth, MdB, Staatsminister für Europa
Termin: 5.2.2020, 19.00
Veranstaltungsort: Online per Zoom. Nach Anmeldung per Mail an ev.forum.kassel(at)ekkw.de werden Ihnen die Zugangsdaten zugeschickt.