2. Juni: Vortrag zum Bundestagswahlrecht

Unter dem Titel XXL-Bundestag: Wege aus dem Wahlrechtsdilemma halte ich am Donnerstag, 2. Juni, 18 Uhr, einen Vortrag in der vhs Kassel, Wilhelmshöher Allee 19 – 21, Saal.

Mit 736 Mitgliedern ist der 20. Deutsche Bundestag so groß wie nie zuvor. Das größte Parlament der Welt platzt aus allen Nähten: Im Plenarsaal ist es eng, es fehlen Büroräume und einige Ausschüsse sind so groß wie der Landtag des Saarlandes. Warum aber wird der Bundestag immer größer? Der Vortrag erläutert das Bundeswahlrecht, seine Entstehung und die Zielkonflikte des Wahlsystems. Sodann werden Reformoptionen und weitere Wahlrechtsvorschläge wie das Wahlalter 16 und eine fünfjährige Legislaturperiode diskutiert.

Machtlos gegen rechten Terror?

Über die schleppende Aufklärung rechtsterroristischer Gewalttaten diskutieren Stefan Rüppel, stellvertretender Vorsitzender der GdP Hessen, Mario Melzer, ehem. NSU-Ermittler, Rafael Behr, Professor an der Polizeiakademie Hamburg und Dr. Michael Lacher von der Initiative NACHGEFRAGT. Moderation: Lukas Kiepe, Universität Kassel

„Für Kassel – ohne die Waffenbörse“

Die OMAS GEGEN RECHTS sind es leid, immer wieder gefragt zu werden: „Was ist denn bei Euch in Kassel los?“ Die rechtsextrem motivierten Morde haben auch bundesweit für Erschrecken gesorgt. In Kassel wollen wir die Waffenbörse nicht mehr haben. Und auch sonst nirgendwo. Eine demokratische und solidarische Gesellschaft braucht keine Waffenbörse. Wie gestalten wir das Miteinander in unserer Stadt?

Ein digitaler Diskussionabend am 9.3.2022 mit:
Bischöfin Dr. Beate Hofmann, Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck
Konrad Stelzenbach, Polizeipräsident des Polizeipräsidium Nordhessen
Kornelius Paede, Chefdramaturg Musiktheater des Staatstheaters Kassel
Christopher Vogel, Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Nordhessen
und den OMAS GEGEN RECHTS.
Moderation: Lukas Kiepe, Politikwissenschaftler

Die Diskussion auf YouTube anschauen.